Die kleinen Perlen der Sächsischen Schweiz
Die Sächsische Schweiz hat eine Menge zu bieten. Man findet atemberaubende und traumhafte Gebirge, die sich zwischen zahlreichen Kurorten befinden.
Dass man genau hier Kurorte findet, ist kein Wunder. Die Luft ist frisch, die Stille lädt…
Hohnstein – Die Burgstadt in der Sächsischen Schweiz
Hohnstein ist ein besonders beliebter Urlaubsort und liegt am Rande der Sächsischen Schweiz und des Nationalparks. Zur Landstadt Hohnstein gehören die Ortsteile Ehrenberg, Cunnersdorf, Goßdorf, Kohlmühle, Loosdorf, Rathewalde und Ulbersdorf.
Das…
Die Waldhusche
Was macht eigentlich ein Förster den ganzen Tag? Wie “pflegt” man einen Wald? Und was ist eine Waldhusche?
Wenn Sie all diese Fragen nicht beantworten können und Sie sich und Ihren Kindern einen ebenso angenehmen wie lehrreichen Ausflug…
Saupsdorf
Du interessierst dich für Saupsdorf? Hier erfährst du alles über diesen Ortsteil der Stadt Sebnitz in Sachsen!
Geschichte von Saupsdorf
Saupsdorf hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1445 zurückreicht. Damals gehörte das Waldhufendorf…
Miniaturpark “Kleine Sächsische Schweiz”
Miniaturparks sind beliebt in Sachsen. Neben dem bekannten “Klein-Erzgebirge” findet man in dem Dorf Wehlen in der Sächsischen Schweiz die Miniaturparkanlage “Kleine Sächsische Schweiz”. Wer das Elbsandsteingebirge bereisen möchte,…
Kurort Bad Schandau und seine Umgebung
Bad Schandau und seine Ortsteile
Von beiden Seiten wird die Elbe von insgesamt acht Ortsteilen, die zu Bad Schandau gehören, gesäumt. Einer davon ist der Kneippkurort Bad Schandau. Er liegt rechter Hand der Elbe und seine Lage macht ihn perfekt,…
Das Bielatal
Das Bielatal liegt linkselbisch in der Sächsischen Schweiz. Geformt wird es von dem kleinen Bach "Biela". Es hat einen besonders tief eingeschnittenen Querschnitt und gehört zu den schönsten Tälern des Elbsandsteingebirges, da es von einem…
Welcher Fluss fließt durch Pirna?
Pirna, die malerische Stadt im Herzen Sachsens, ist unter anderem durch den Fluss Elbe bekannt. Seine spiegelglatten Ufer bilden ein wunderschönes Postkartenmotiv, durch das die Gäste aus nah und fern die Schönheit dieser Stadt erleben können.
Wann am besten zur Basteibrücke?
Genießen Sie eine der schönsten Naturschauplätze Deutschlands! Besuchen Sie die Basteibrücke am besten früh morgens, wenn die Sonne hinter den Felsvorsprüngen ins Tal hinabscheint. Entdecken Sie die beeindruckende Landschaft und genießen Sie den Moment!
Kann man auf die Festung Königstein mit dem Auto fahren?
Auf in die Zeitmaschine! Steigen Sie ein und erleben Sie eine spannende Reise zum Königstein. Ob mit dem Auto, dem Zug oder zu Fuß - Sie können die beeindruckende Festung erkunden und erleben!