Alles über Campingtoiletten: Arten, Tipps und Empfehlungen

Na, hast du schon mal im Wald versucht zu pieseln und dich dabei wie ein Panda hinter einem Baum versteckt? Dann wird’s Zeit, dass wir über Campingtoiletten sprechen! Denn wer schon einmal draußen in der Natur gezeltet hat, weiß wie wichtig es ist, ein stilles Örtchen in der Nähe zu haben. Und wenn es dann noch praktisch, umweltfreundlich und easy-peasy aufzubauen ist, umso besser! In diesem Artikel erfährst du alles über Campingtoiletten – von den verschiedenen Arten bis hin zu was du beim Gebrauch beachten solltest. Nichts wie los, wir gehen auf Tour – mit der Campingtoilette im Gepäck!

1. Pissen wie die Naturvölker: Was ist eine Campingtoilette?

Eine Campingtoilette ist eine mobile Toilette, die speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurde. Mit solch einem tragbaren Klo können Sie auch in der Wildnis bequem Ihr Geschäft erledigen.

Einige Campingtoiletten sind große metallische Einheiten, während andere einfachere Klappgeräte sind, die leichter zu transportieren sind. Am Ende des Tages hängt es von Ihrem Budget, Ihrer Wahl und Ihrem Campingstil ab.

Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, es gibt ein paar wichtige Dinge, die Sie berücksichtigen müssen. Zunächst einmal sollte die Campingtoilette leicht zu montieren und zu demontieren sein, außerdem sollte sie langlebig und stabil sein.

Eine weitere wichtige Überlegung ist, wie einfach es ist, die Toilette zu reinigen, um schlechte Gerüche und Keime abzuwehren. Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass es genügend Zubehörteile gibt, wie zum Beispiel zusätzliche Müllbeutel oder Desinfektionsmittel, um sicherzustellen, dass Ihre Campingtoilette für jeden Ausflug bereit ist.

Letztendlich kann das Hinzufügen einer Campingtoilette zu Ihrem Campingarsenal eine fantastische Möglichkeit sein, Ihre Reise angenehmer und bequemer zu gestalten. Egal, ob Sie an abgelegenen Orten campen oder einfach eine Alternative zu den überfüllten öffentlichen Toiletten suchen, eine Campingtoilette bietet all das in einem kompakten, leicht zu handhabenden Paket. Also, einfach die Hosen runterlassen und genießen Sie das „wilde“ Leben.

Bestseller Campingtoilette

Die beliebtesten Campingtoiletten haben wir hier, in dieser Bestseller-Liste, für dich zusammengestellt. Diese Liste wird tagtäglich aktualisiert.

Bestseller Nr. 1
Enders Campingtoilette Starter-Set - Kleine Outdoor Campingtoilette inkl. 2,5L Sanitärflüssigkeit und Klopapier, Mobile Chemietoilette, Campingklo, WC Toilettensitz - Weiß
  • KOMFORTABLE CAMPINGTOILETTE: Die Toilette verfügt über eine komfortable Sitzhöhe, eine hygienisch-angenehme glatte Oberfläche & entfernt dank hochwirksamer Kolbenpumpe Toilettenrückstände effektiv
  • LEICHTE ENTLEERUNG: Die Campingtoilette ist dank der farblichen Füllstandanzeige, Transportrolle, dem abnehmbarer Abwassertank mit Griff & dem schwenkbaren Rohr mit Entlüftungsventil einfach zu entleeren
  • 360° SCHWENKBARES ROHR: Die durchdachte Chemietoilette hat ein 360° schwenkbares Befüllungsrohr bzw. Entleerungsrohr um Spritzer beim Befüllen zu vermeiden und den Tank ohne übermäßiges Anheben zu leeren
  • EXTREM ERGIEBIG: Das Starter-Set beinhaltet 2,5L Sanitärflüssigkeit (Abwassertank), 1L sehr ergiebiges Chemiekonzentrat (Frischwassertank) & 4 Rollen selbstauflösendes Toilettenpapier
  • HOHES FASSUNGSVERMÖGEN: Die mobile Campingtoilette kann bis zu 50 Toiletten-Gänge fassen. Tragkraft max. 130 Kg. Frischwassertank: 15 Liter. Abwassertank (abnehmbar): 17 Liter. Maße: 36,7 x 38,0 x 44,6 cm
AngebotBestseller Nr. 2
Thetford 92820 Porta Potti 365 Toilette Portatili Qube, weiß, 414 x 383 x 427 mm
  • Abmessung (H x B x T): 414 x 383 x 427 mm
  • Kapazität des Spülwassertanks: 15 L
  • Füllstandsanzeige für Fäkalientank: Ja
  • Füllstandsanzeige für Spülwassertank: Nein
  • Kapazität des Fäkalientanks: 21 L
Bestseller Nr. 3
BranQ - Home essential 100% recycelt Kunststoff PP, Ökologisch, Mobile Campingtoilette 15,5 Ltr mit max. Tragkraft bis 120kg, Anthrazit, S
  • Ökologisches 100% recycelt Kunststoff PP, Mobile Campingtoilette 15,5 Ltr mit max. Tragkraft bis 120kg
  • 100 % recycelt, davon 10 % Rezyklat aus Kunststoffprodukten (sowie Seilen und Netzen), die in den Meeren und Ozeanen schwimmen. Dank der Bemühungen vieler Unternehmen und Organisationen wird es geerntet und wiederaufbereitet und wir verwenden es im Produktionsprozess.
  • Leicht zu reinigen, so wie robust und wetterfest. Deckel mit aufklappbarem WC Sitz.
  • Ideal für Camping, Wohnwagen, Wohnmobile, Boote und Gartenanlagen
  • Campingtoilette Maße: 37,5x34,4x37cm(LxHxB) Menge: 1 Stück Anthrazit
AngebotBestseller Nr. 4
Enders Campingtoilette DELUXE Mobil WC Chemietoilette, ergonomischer Tragegriff, Spül- und Abwassertank, mit Belüftungstaste, 130kg Tragkraft, optimale Sitzhöhe von 35cm #4950
  • Transportrolle für leichten Transport bei gefülltem Behälter
  • Schwenkbares Entleerungsrohr für einfaches und sauberes Entsorgen
  • Material: Kunststoff
  • Packung Weight: 10052 pounds
  • Packung die Größe: 462 L x 382 H x 390 W (cm)
Bestseller Nr. 5
BERGER Bio Campingtoilette - Toilette für Unterwegs mit Abnehmbarer Abwassertank - Mobile Camping Klo Campingtoilette Chemietoilette (Supreme)
  • ✅ HYGIENISCH: Die Campingtoilette ist dank der glatten Oberfläche aus Kunststoff sehr pflegeleicht. Durch eine besondere Antihaftbeschichtung können sich Bakterien hier nur schwer ansiedeln. Für eine einfache Reinigung sind Toilettendeckel und -brille werkzeuglos abnehmbar.
  • ✅ LEICHTE HANDHABUNG: Die mobile Toilette ist einfach in der Handhabung. Sowohl der Frisch- als auch der Abwassertank sind abnehmbar und lassen sich somit ohne Weiteres befüllen, entleeren oder reinigen.
  • ✅ PRAKTISCH: Der transparente Schraubverschluss des Camping WC dient hierbei als Füllstandsanzeige. Mittels der effektiven Kolbenpumpe werden alle Rückstände in der Reisetoilette beim Spülvorgang entfernt.
  • ✅ PLATZSPAREND & STABIL: Durch die geringen Außenmaße ist die Berger Outdoor Toilette extrem platzsparend. Ideal geeignet für kleine Wohnwagen, Wohnmobile, Campingbusse oder als Notfall Toilette für das Auto. Maße (LxBxH) 44,5 x 38 x 44 cm. Sitzhöhe 44 cm. Mit einer Tragkraft von 130 kg ist die Camping Toilette auch für schwere Personen geeignet.
  • ✅ 100 % SERVICEORIENTIERT: Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie Fragen oder Probleme haben. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
AngebotBestseller Nr. 6
FAIRMO Die kompakte Campingtoilette faltbar (inkl. Tasche und 24x Beutel) - Camping ohne Chemie - Trenntoilette Campingklo mit Deckel - Unterwegs, Festival, Notfall
  • 🦊 IDEALES CAMPING WC SET: Die Klapptoilette kommt als durchdachtest Set und du bekommst zusätzlich eine Tragetasche und 24x Toilettenbeutel. Somit lässt die Toilette für Unterwegs keine Wünsche offen - Gehört auf jede Camping must have Liste!
  • 🦊 150KG TRAGLAST: Die Komposttoilette wurde so konzipiert, dass sie eine Traglast von 150kg hat. Dank der zusätzlichen "ANTI-RUTSCH-FÜßE" hat dein Camping Klo zudem einen festen Stand. Deine mobile Toilette sollte dennoch auf einem ebenen Untergrund platziert werden
  • 🦊 SEKUNDENSCHNELL AUFGEBAUT: Die Eimertoilette ist dank des "KLICK-Systems" in wenigen Sekunden aufgebaut. Das faltbare und zugleich tragbare Trockenklo kann dadurch auf jeder Reise schnell verstaut werden
  • 🦊 GEEIGNET FÜR: Reisetoilette Kinder, Reisetoilette Erwachsene Auto, Gartentoilette, Gartenklo, Camping toilette, Outdoor Toilette, Nottoilette, Campingtoilette ohne Chemie und mobile Toilette für Unterwegs
  • 🦊 FAIRMO VERSPRECHEN: Ohne Wenn und Aber! Wie wäre es unsere Camper Toilette zu testen, ohne dabei irgendein Risiko einzugehen? Das kannst du mit unserer "30 Tage Geld zurück Aktion" tun. Solltest du nicht zufrieden sein, erhältst du dein Geld zurück

2. Der beste Freund des Campers: Warum du eine Campingtoilette brauchst

Also, Fangen wir direkt an. Kannst du dir ein Leben ohne eine Campingtoilette vorstellen? Ich denke, nicht. Eine Campingtoilette ist wie dein bester Freund auf jeder Campingreise. Es ist fast unmöglich, ohne eine Campingtoilette auszukommen, besonders wenn man mit der Natur verbunden sein möchte. Hier sind einige Gründe, warum du im Kampf gegen die Natur auf eine Campingtoilette nicht verzichten solltest.

Zunächst einmal sind Campingtoiletten nicht nur für den Komfort gedacht, sondern tragen auch zur Umweltfreundlichkeit bei. Du musst dich nicht über fragwürdige Entsorgungsmethoden von Unrat sorgen. Im Gegenteil, mit einer Campingtoilette bist du viel nachhaltiger und umweltfreundlicher als auf herkömmliche Weise in der Natur zu urinieren.

Zudem sind Campingtoiletten sehr praktisch zu transportieren. Sie sind leicht, platzsparend und bequem zu transportieren. Die meisten Modelle sind sehr einfach zu bedienen, da sie keine Montage oder Installation benötigen. So kannst du dich einfach hinstellen und loslegen.

Außerdem bieten Campingtoiletten auch mehr Hygiene und sind somit perfekt für Familien. Es ist bedeutend hygienischer, eine Campingtoilette zu benutzen, insbesondere wenn du mit Kindern unterwegs bist. Du musst dir keine Sorgen machen, ob deine Kinder in Kontakt mit schmutziger Oberfläche kommen oder nicht.

Zuletzt aber nicht zuletzt sind Campingtoiletten auch sehr preiswert. Es gibt viele verschiedene Campingtoiletten-Modelle auf dem Markt. Ganz gleich, wofür du dich entscheidest, es ist sehr wahrscheinlich, dass du eine bequeme und erschwingliche Lösung finden kannst. Du musst also keine Unsummen ausgeben, um in den Genuss von Komfort und Hygiene zu kommen.

🏞️📢 Möchten Sie die Schönheit und Geschichte der Sächsischen Schweiz entdecken?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um exklusive Informationen, Reisetipps und Empfehlungen für die Sächsische Schweiz zu erhalten.

🌄 Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, atemberaubende Landschaften und historische Stätten zu erkunden. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Reiserouten und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise durch die Sächsische Schweiz zu beginnen und von unseren lokalen Insidertipps zu profitieren.

3. Die Qual der Wahl: Welche Campingtoilette passt zu dir?

Du planst einen Campingausflug und möchtest in der Natur unabhängig bleiben? Dann brauchst du eine Campingtoilette. Aber es gibt so viele Modelle und Arten von Campingtoiletten, dass es schwer sein kann, die richtige Wahl zu treffen. Noch schwieriger wird die Entscheidung, wenn du zum ersten Mal ein solches Gerät kaufst.

Aber keine Sorge, ich bin hier, um dir zu helfen! In diesem Beitrag gebe ich dir Tipps, wie du die perfekte Campingtoilette für deine Bedürfnisse auswählen kannst.

Zunächst solltest du dir überlegen, wie viele Personen die Toilette nutzen werden. Wenn du alleine oder mit einer anderen Person unterwegs bist, reicht eine kleine tragbare Toilette. Wenn du jedoch mit einer größeren Gruppe reist, solltest du über eine größere Toilette mit mehreren Behältern oder eine stationäre Toilette nachdenken.

Als nächstes solltest du das Modell der Campingtoilette betrachten. Es gibt mobile oder stationäre Modelle, Komposttoiletten und chemische Toiletten. Mobile Toiletten sind ideal für Campingausflüge, da sie leicht zu transportieren und aufzubauen sind. Stationäre Toiletten benötigen dagegen mehr Platz und festere Installation, sind aber langlebiger und komfortabler. Komposttoiletten sind eine umweltfreundliche Alternative, während chemische Toiletten mit einer speziellen Lösung arbeiten, um Gerüche und Bakterien zu minimieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Volumen der Toilette. Wenn du längere Zeit Camping machst und die Toilette häufig benutzt, ist es besser, eine größere Toilette zu wählen, die mehrere Behälter hat. Wenn du nur für kurze Zeit unterwegs bist, kannst du eine kleine mobile Toilette wählen, um Platz und Gewicht zu sparen.

Und schließlich solltest du den Preis berücksichtigen. Campingtoiletten können von weniger als 100 Euro bis zu mehreren Hundert Euro kosten. Es ist wichtig, ein Produkt zu wählen, das in dein Budget passt, aber auch zuverlässig und langlebig ist.

4. Ab ins Gebüsch? Nicht mehr nötig!: Die Vorteile einer Campingtoilette

Die Vorteile einer Campingtoilette sind vielfältig und machen dein nächstes Outdoor-Abenteuer um einiges entspannter und angenehmer.

1. Kein Ab ins Gebüsch mehr: Mit einer Campingtoilette musst du dich nicht mehr in der freien Natur erleichtern. Das ist nicht nur angenehmer für dich, sondern auch schonender für die Umwelt.

2. Hygienischer: Mit einer Campingtoilette musst du dich nicht mehr auf unsauberen öffentlichen Toiletten oder schmutzigen Rastplätzen behelfen. Du hast deine eigene Toilette dabei, die du hygienisch sauber halten kannst.

3. Platzsparend: Eine Campingtoilette ist platzsparend und leicht zu transportieren. Sie ist damit die optimale Lösung für Camping- und Outdoor-Ausflüge, bei denen Platz im Auto oder Rucksack begrenzt ist.

4. Bequemlichkeit: Eine Campingtoilette bietet den Komfort einer gewöhnlichen Toilette. Egal ob du unter freiem Himmel oder im Zelt schläfst, du hast immer eine bequeme Toilette zur Hand.

5. Geldsparend: Mit einer eigenen Campingtoilette musst du keine öffentlichen Toiletten aufsuchen, für die du oft auch noch extra bezahlen musst. Auf lange Sicht sparst du mit einer Campingtoilette also auch noch Geld.

5. Auf zum Abenteuer: Mit der Campingtoilette draußen übernachten!

Es gibt nichts Besseres, als draußen in der Natur zu campen. Aber was passiert, wenn die Natur ruft und es kein Badezimmer in der Nähe gibt? Eine Campingtoilette kann hier die Rettung sein! Mit ihr bist du nicht mehr auf öffentliche Toiletten angewiesen und kannst dein Abenteuer entspannt genießen.

Wenn du planst, deine Campingtoilette das erste Mal zu benutzen, solltest du sie auf jeden Fall vorher ausprobieren. Im Garten kann man üben, wie man sie aufbaut und einrichtet. So bist du auf alle Eventualitäten vorbereitet, wenn du draußen bist.

Eine Campingtoilette gibt es in unterschiedlichen Größen und Designs. Manche sind mit einem Spülsystem ausgestattet, andere verwenden Chemikalien zur Entleerung. Bevor du dich für eine Entscheidung entscheidest, solltest du dich genau informieren und dich fragen, welche für dich die beste Option ist.

Um Umweltverschmutzung zu vermeiden, ist es wichtig, dass du deine Campingtoilette nicht einfach in der Natur leerst. Entsorge die Fäkalien in speziellen Entsorgungsstationen oder in einem städtischen Abwassersystem. Auch Tücher oder Toilettenpapier sollten nicht in der Natur entsorgt werden.

Eine Campingtoilette ist eine großartige Möglichkeit, um draußen zu campen und ein bisschen auf Bequemlichkeit zu achten. Wenn du sie richtig benutzt und entsorgst, muss sie keine Umweltbelastung verursachen. Also, worauf wartest du noch? Auf zum Camping-Abenteuer mit deiner Campingtoilette!

Und hiermit haben wir es geschafft – das Ende unseres Campingtoiletten-Artikels! Aber bevor ihr jetzt alle weiter scrollt, um die nächste interessante Geschichte zu finden, lasst uns doch noch ein paar Dinge festhalten: Campingtoiletten mögen zwar nicht das glamouröseste Ausrüstungsstück sein, aber sie sind definitiv ein unverzichtbarer Kumpel für jeden Camping-Ausflug. Denn wer will schon mitten in der Nacht durch den Wald stapfen, um sich hinter einem Baum zu erleichtern? Mit einer Campingtoilette ist dieses Szenario endgültig vorbei. Also, packt eure Sachen, schnappt euch eure Campingtoilette und raus in die Natur – das nächste Abenteuer wartet schon auf euch!

Aktuelle Angebote für Campingtoilette

Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es im Bereich Campingtoilette gibt. Auch diese Liste wird täglich aktualisiert, so dass du kein Schnäppchen verpasst!

Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert