Das Kreuz auf dem Bärenstein

In der Nähe des Dorfes Thürmsdorf bei Königstein befindet sich der sogen. Bären- oder Bernstein, von dessen Gipfel man eine herrliche Aussicht auf das benachbarte böhmische Gebirge genießt.

Auf diesem soll sich im Jahre 1639 eine von schwedischen Soldaten des General Banner verfolgte Jungfrau (nach Einigen war sie aus Pirna) geflüchtet und aus Furcht vor ihren Verfolgern von der Höhe herabgestürzt haben, worauf man unten am Felsen, wo man das Mädchen todt aufgefunden hat, dieses Exempel also bewahrter Keuschheit mit einem in den Felsen gehauenen Kreuze bezeichnet hat.

Autor: Johann Georg Theodor Grässe
Titel: Das Kreuz auf dem Bärenstein
aus: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, Band 1. S. 170
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert