Das Wahrzeichen der Festung Königstein

Für das Wahrzeichen der Festung Königstein hielt man sonst eine mit violettblauem Leder bekleidete hölzerne Puppe eines Cölestinermönchs, deren unterer Theil wie ein Beutel auf- und zugezogen werden konnte.

Autor: Johann Georg Theodor Grässe
Titel: Das Wahrzeichen der Festung Königstein
aus: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, Band 1. S. 165
5 Kommentare
  1. FashionForward sagte:

    Glaubt man den Berichten, wächst die Festung Königstein geradezu über Nacht! #WahrzeichenDerFestungKönigstein

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert