Willkommen auf unserer Webseite-Kategorie „Klettern“! Hier dreht sich alles um das spannende Thema Klettern in der wunderschönen Sächsischen Schweiz. Entdecken Sie die einzigartige Landschaft dieses idyllischen Naturparks, der sich durch seine beeindruckenden Sandsteinfelsen und atemberaubenden Aussichten auszeichnet. In unserer Kategorie finden Sie umfassende Informationen über beliebte Kletterrouten, Tipps und Tricks für Anfänger und erfahrene Kletterer sowie Empfehlungen für Kletterausrüstung und -techniken. Tauchen Sie ein in die anspruchsvolle Welt des Kletterns und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt dieses Gebiets begeistern. Egal, ob Sie nach neuen Herausforderungen suchen oder einfach nur die Natur genießen möchten, wir sind hier, um Ihnen alle relevanten Informationen zu bieten. Kommen Sie mit uns auf eine virtuelle Reise durch die faszinierende Welt des Kletterns in der Sächsischen Schweiz!

Kletterschwierigkeitsbewertung im Sächsischen Sandstein: Eine Herausforderung der besonderen Art

Kletterschwierigkeitsbewertung im Sächsischen Sandstein: Eine Herausforderung der besonderen Art

Das Klettern im Sächsischen Sandstein ist ein Erlebnis für sich. Die einzigartigen Formationen und die besondere Beschaffenheit des Felsens machen dieses Gebiet zu einem Paradies für Kletterbegeisterte. Doch das Klettern im Sandstein unterscheidet…
Klettern in der Sächsichen Schweiz.

Klettern in der Sächsischen Schweiz: Ein Abenteuer mit eigenem Dialekt

Die Sächsische Schweiz ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für ihre einzigartige Klettertradition. Doch für Neulinge in dieser faszinierenden Kletterregion kann der Einstieg manchmal verwirrend sein. Hier…
Schlingensortiment für das Klettern in der Sächsischen Schweiz: Empfehlungen und Kauftipps

Sicherungsmittel beim Klettern in der Sächsischen Schweiz: Ein umfassender Leitfaden

Die Sächsische Schweiz ist ein wahres Paradies für Kletterer. Mit ihren imposanten Sandsteinfelsen bietet diese Region eine einzigartige Kulisse für Kletterabenteuer. Doch beim Klettern in der Sächsischen Schweiz ist die richtige Auswahl…

Sächsischer Bergsteigerbund

Einer der engagiertesten Vereine, wenn es um den Erhalt der Natur, um Aufklärung der Besucher und natürlich um das Ausüben des Klettersportes in der Sächsischen Schweiz geht, ist der Sächsische Bergsteigerbund. Frühe Anfänge Nachdem…
Schlingen, Knoten und Ufos: Die Welt der Sicherungsmittel in der Sächsischen Schweiz

Schlingen, Knoten und Ufos: Die Welt der Sicherungsmittel in der Sächsischen Schweiz

Die Sächsische Schweiz ist nicht nur für ihre imposanten Sandsteinfelsen bekannt, sondern auch für ihre speziellen Anforderungen an Klettersicherungsmittel. Hier sind einige wichtige Aspekte und Tipps im Überblick:   Zugelassene…
Abratzky-Kamin

Die Faszination der Riss- und Kaminkletterei in der Sächsischen Schweiz

Die Sächsische Schweiz, ein Paradies für Kletterer und Naturliebhaber, bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an Kletterrouten und -techniken. Eine dieser Techniken, die in dieser Region besonders…
, ,

Das Klettern im Elbsandstein

Klettergebiet Sächsische Schweiz Zu den traditionsreichsten und herausforderndsten Klettergebieten in Deutschland gehört natürlich das Elbsandsteingebirge. Im Jahr 1864 begann hier das Freiklettern und das sächsische Bergsteigen. Das…
Seil.

Stopperknoten

Der Stopperknoten, auch als einfacher Knoten bekannt, ist der klassischste Knoten, den es gibt. Er wird in vielen Bereichen verwendet, z. B. beim Camping, Angeln, in der Schifffahrt usw., und er weckt auch das Interesse von Kletterern! WOZU…
Kletterparadies Elbsandsteingebirge

Kletterparadies Elbsandsteingebirge

Das Wandergebiet Elbsandsteingebirge ist ein Kletterparadies im Norden der Lausitzer Berge. Es liegt im Westen von Dresden und ist durch das Osterzgebirge begrenzt. Weiter geht es dann auf dem Territorium von Tschechien, welches im Süden und…
Kein Nebel - Rauch im Elbtal von Brand in CZ am Prebischtor. Einfach nur furchtbar 😔 Mittlerweile zieht der Rauch wohl auch bis nach Dresden.
,

Freiübernachtungsverbot in der Sächsischen Schweiz

Update 20.7.2022: erneutes nächtliches Betretungsverbot Im Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gilt für sämtliche Wälder seit Mittwoch, 20.7.2022, ein nächtliches Betretungsverbot. Das Landratsamt in Pirna begründete seine Allgemeinverfügung…