Kuhstall – Grotte am Wildenstein
Das erfährst du hier
Allgemeines
Mit 11 m Höhe und 17 m Breite ist der Kuhstall die größte Höhle der Sächsischen Schweiz.
Als geologisches Naturdenkmal geschützt, zeigt die Höhle den Besuchern einen gewaltigen Felsbogen, der 24 m durch das Gebirge führt.
Im 15. Jahrhundert lebten Raubritter auf Burg Wildenstein. Ihre begehrteste Beute sind Rinder. Sie versteckten die Tiere in einer nahegelegenen Höhle mit dem treffenden Namen „Der Kuhstall“.
Über schmale Stufen, die „Himmelsleiter“ in der Ritterschlucht, gelangt man auf ein 27 Meter hohes Plateau, wo noch einige Reste der Stadtmauer von der ehemaligen Räuberhöhle zeugen. Von der Plattform bei der Höhle hat man einen tollen Ausblick auf die Affensteine, den Kleinen Winterberg und die Bärenfangmauern.
Wanderung zum Kuhstall
Die Sächsische Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft mit Felsmassiven und zahlreichen Wanderpfaden. Eine der beliebtesten Wanderungen führt zum Kuhstall, einem riesigen Felstor mit fantastischem Panoramablick auf die Hintere Sächsische Schweiz.
Die beliebteste Wanderung startet an der Endhaltestelle der Kirnitzschtalbahn auf der Strecke Bad Schandau – Lichtenhainer Wasserfall.
Lichtenhainer Wasserfall
Ein Waldweg mit vielen Schildern führt in ungefähr 30 bis 40 Minuten zum atemberaubendem Lichtenhainer Wasserfall, der eine besondere geologische Attraktion darstellt.
Wanderpfade für jeden Geschmack
Die Wanderpfade durch die Felsen sind sehr beliebt und bieten atemberaubende Fernsichten. Die Pfade schlängeln sich sowohl am Fuße der Felsen als auch entlang schmaler Felsbänder in luftiger Höhe.
Dabei solltest Du jedoch stets festes Schuhwerk tragen und ausreichend Wasser mitführen. Gasthöfe sind hier eher selten anzutreffen und befinden sich meist in der Nähe des Kirnitzschtales.
Erlebe die Geschichte am Kuhstall
Der Kuhstall ist vom Lichtenhainer Wasserfall aus problemlos zu erreichen und erhielt seinen Namen schon im Mittelalter. Hier wurden seinerzeit das Vieh aus umliegenden Dörfern versteckt.
Ob hier Schutz vor marodierenden Soldaten im Dreißigjährigen Krieg gesucht wurde oder ob hier die Beute aus Raubritterzügen der „Wildensteiner“ versteckt wurde, ist nicht abschließend geklärt. Dennoch sind am Fels und oberhalb des Kuhstalls zahlreiche Reste der alten Befestigungsanlage gut zu erkennen.
Abenteuerliche Aufstiege an Kletterfelsen
Bei trockenem Wetter kannst du Bergsteigern an den Kletterfelsen Wildensteinwand, Ochsenkopf und Zyklopenmauer bei ihren abenteuerlichen Aufstiegen zuschauen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie scheinbar mühelos die steilen Felsen hinaufklettern und dabei eine tolle Aussicht auf die Umgebung genießen.
🏞️📢 Möchten Sie die Schönheit und Geschichte der Sächsischen Schweiz entdecken?
🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um exklusive Informationen, Reisetipps und Empfehlungen für die Sächsische Schweiz zu erhalten.
🌄 Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, atemberaubende Landschaften und historische Stätten zu erkunden. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Reiserouten und Angebote zu erhalten!
📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise durch die Sächsische Schweiz zu beginnen und von unseren lokalen Insidertipps zu profitieren.
Schütze die Natur im Nationalpark
Die Sächsische Schweiz ist ein wertvolles Naturschutzgebiet und es ist wichtig, dass wir alle dazu beitragen, es zu erhalten. Beachte daher bitte die Hinweise und Regeln des Nationalparks und verhalte dich respektvoll und rücksichtsvoll gegenüber der Natur. Wir alle können dazu beitragen, die einzigartige Landschaft für kommende Generationen zu bewahren.
Erlebe die Natur hautnah
Die Natur im Nationalpark Sächsische Schweiz bietet eine einzigartige Landschaft, die es zu schützen gilt. Erlebe die Schönheit der Natur beim Wandern und erkunde die vielen Wanderpfade durch die Felsen.
Beobachte Bergsteiger an den Kletterfelsen und genieße den Panoramablick vom Kuhstall. Aber denke daran, die Natur zu respektieren und zu schützen, damit auch zukünftige Generationen die Schönheit der Sächsischen Schweiz erleben können.
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Tolles Ausflugsziel für die ganze Familie! 😊
Eine tolle Kulisse für ein Abenteuer!