Kurort Rathen – mit den Ortsteilen Niederrathen und Oberrathen

Der Kurort Rathen gehört zu den kleinsten Gemeinden Sachsen und ist aufgrund seiner Lage, nämlich direkt an der Elbe und in der Nähe der Bastei, ein besonders beliebter Ort für Urlauber, die einfach mal wandern wollen oder einen erlebnisreichen Tagesausflug suchen.

Im Jahr 2004 erhielt der Ort eine Auszeichnung mit dem Namen staatlich anerkannter Luftkurort. Die Elbe trennt die beiden Ortsteile Niederrathen und Oberrathen voneinander.

Möchte man von einem Elbufer zum anderen, kann man dafür die historische Gierseilfähre nutzen. Natürlich gibt es viele Touristen, die mit dem Auto anreisen.

Sie können bis zum Parkplatz Oberrathen fahren und von da aus die S-Bahn-Stationen der Linie Dresden-Schöna-Prag nehmen.

 

Kurort Rathen - Mit Blick auf die Bastei.

Kurort Rathen – Mit Blick auf die Bastei.

Sehenswürdigkeiten in Kurort Rathen

Wer als Besucher schon mal dort gewesen ist, weiß dass der Ort von Sandsteinfelsen umgeben ist, dass die Burg Altrathen und die Burg Neurathen, sowie die Kleine Bastei und der Rhododendronpark das Schönste an dieser Landschaft zeigen.

Ebenso vielfältig wie schön sind die Klangterrassen an der Uferpromenade, die es in Oberrathen zu sehen gibt.

Welches ist dein Lieblingswanderweg oder -aussichtspunkt in der Sächsischen Schweiz?
17 votes · 19 answers
AbstimmenErgebnisse

Der Amselsee dient mit seinem Gondeln ebenfalls für atemberaubende Momente. Nimmt man die Gondelfahrt in Anspruch, kann man in Ruhe die Felsen bewundern.

Wer gerne klettert oder wandert, nutzt die markierten Wanderwege und die zahlreichen Gipfel, die dazu einladen.

Auch Radfahrer kommen hier auf ihre Kosten! Man kann über den Elberadweg den Kurort Rathen erreichen.

Zu den berühmtesten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rathen gehört die Felsenbühne. Sie gehört zu den schönsten Naturbühnen in ganz Europa.

Eine weitere Besonderheit im Ortsteil Oberrathen sind die Eisenbahnwelten. Hier gibt es, auf einer Gesamtfläche von 5800 Quadratmetern, verschiedene Modelleisenbahnen und Anlagen zu betrachten.

Wer gerne mehrere Tage in Kurort Rathen verbringen möchte, nutzt die unterschiedlichen Ferienhäuser, Wohnungen, Hotels oder auch Pensionen, die natürlich auch eine Vielfalt an Restaurants und Cafés mit sich bringen*.

 

Eine Überfahrt mit der Fähre in Kurort Rathen.

Eine Überfahrt mit der Fähre in Kurort Rathen.

 

Eine Besonderheit: Die Klangterrasse in Kurort Rathen

Wer sich gerne von der Klangterrasse und dem Lichterbrunnen verzaubern lassen möchte, sollte unbedingt zwischen Ostern und Oktober den Kurort Rathen besuchen.

Die Klangterrasse wurde im Jahr 1999 eingeweiht und besitzt Säulenlautsprecher, die verschiedene Bestandteile von Musik auf unterschiedlichen Kanälen übertragen. Verändert man also seine eigene Position, wird die Musik in einem anderen Mischungsverhältnis und den verschiedenen Lautstärken empfunden.

Zwischen 10 Uhr und 21 Uhr kann man zu jeder halben und vollen Stunde diese Musik hören.

Seit dem Jahr 2004 gibt es zusätzlich noch einen Lichterbrunnen, der nicht nur auditiv, sondern auch visuell einen vollen Genuss bietet. Hier können die Gäste zwischen 21 Uhr und 22 Uhr ein atemberaubendes Musik-, Lichter- und Wasserspiel begutachten.

🏞️📢 Möchten Sie die Schönheit und Geschichte der Sächsischen Schweiz entdecken?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um exklusive Informationen, Reisetipps und Empfehlungen für die Sächsische Schweiz zu erhalten.

🌄 Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, atemberaubende Landschaften und historische Stätten zu erkunden. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Reiserouten und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise durch die Sächsische Schweiz zu beginnen und von unseren lokalen Insidertipps zu profitieren.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert