,

Luftkurort Gohrisch: 1. Luftkurort in Sachsen

Der Luftkurort Gohrisch in der Sächsischen Schweiz ist der älteste und 1.Luftkurort in Sachsen. Das Wandern in der Nationalparkregion wurde früher als Sommerfrische bezeichnet. Heute ist der ländliche Luftkurort Gohrisch von grünen Wiesen und duftenden Wäldern umgeben und bietet unter anderem die Möglichkeit einer so genannten „Terrainkur“, das ist eine Übung, die als ruhiger Spaziergang beginnt, den du dann je nach Bedarf auf den Wanderrouten rund um Gohrisch steigern solltest.

 

 

Eine Pulsuhr und ein Blutdruckmessgerät sollten deine Begleiter sein

Eine an deine Leistungsfähigkeit angepasste Belastung führt zu einem Ganzkörpertraining. Natürlich ist jede Art des Wanderns sehr gesund und der Aufenthalt im Freien in Verbindung mit dem Landschaftserlebnis im Elbsandsteingebirge bewirkt eine Regeneration und Normalisierung deiner vegetativen Funktionen im Organismus: Das Herz-Kreislauf-System arbeitet ökonomischer, die Atemtätigkeit wird angeregt, Muskeln, Gelenke und Bänder werden gestärkt.

Gohrisch ist von Wiesen und Wäldern umgeben, so dass fast alle Wanderwege öffentlich zugänglich sind.

Gohrisch liegt am Malerweg der 6. Etappe und unser Hotel befindet sich nach dem Ortsausgang von Gohrisch (Stein) nicht links in Richtung Muselweg, sondern halte dich rechts in den „Stillen Grund“ und am 1. Wohnhaus dann rechts die Papstdorfer Straße hinauf überqueren.

 

Im Bann der Tafelberge

Gohrisch ist der erste Luftkurort Sachsens und entführt die Besucher ins Reich der Steine.

Die Stadt Gohrisch liegt in einer ruhigen, waldreichen und klimatisch ausgeglichenen Gegend auf einer Hochebene links der Elbe. Die Städte Bad Schandau und Königstein liegen direkt daneben. Einzigartig in Europa sind die unabhängigen Tafelberge des Elbsandsteingebirges.

Welches ist dein Lieblingswanderweg oder -aussichtspunkt in der Sächsischen Schweiz?
17 votes · 19 answers
AbstimmenErgebnisse

Die Berge Gohrisch(stein), Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Spitzstein und Katzstein umrahmen die Gemeinde Gohrisch mit den Dörfern Cunnersdorf, Kleinhennersdorf, Kurort Gohrisch und Papstdorf.

Die markanten Tafelberge Lilienstein und Pfaffenstein sowie die Festung Königstein liegen in der Nähe. Kurort Gohrisch war von Anfang an als „Sommerfrischer und klimatischer Luft-Kurort“ bekannt und ist sehr beliebt. Seit 1875 nennt das Reichsgesundheitsamt diesen Ort „hervorragend“ und seit 1936 darf er sich offiziell „Kurort“ nennen. Seit 2000 wird der Titel „Luftkurort“ vor dem Gemeindenamen verwendet. Ein gut ausgeschildertes Netz von Wanderwegen in der Gegend ist für alle Niveaus geeignet. Im Ortsteil Cunnersdorf findest du das Waldschwimmbad zur Abkühlung und Entspannung im Sommer.

 

Tourist Information Sächsische Schweiz Gohrisch

Papstdorfer 131c

01824 Gohrisch

Tel.: 035021/68474

Fax: 035021/68476

 

Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

🏞️📢 Möchten Sie die Schönheit und Geschichte der Sächsischen Schweiz entdecken?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um exklusive Informationen, Reisetipps und Empfehlungen für die Sächsische Schweiz zu erhalten.

🌄 Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, atemberaubende Landschaften und historische Stätten zu erkunden. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Reiserouten und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise durch die Sächsische Schweiz zu beginnen und von unseren lokalen Insidertipps zu profitieren.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert