Wann lohnt sich ein Dachzelt?

Wann lohnt sich ein Dachzelt?

Wer gerne draußen übernachten möchte, sollte über den Kauf eines Dachzelts nachdenken. Es ist robust, bietet viel Platz und ist einfach aufzubauen. Mit einem Dachzelt kann man die Landschaft vom Auto aus erkunden und schläft sicher bei jedem Wetter und bei Tag und Nacht. Auf die nächste Abenteuerreise kann man kaum erwarten!
Wie lange darf man ein Zelt stehen lassen?

Wie lange darf man ein Zelt stehen lassen?

Stell dir vor, du gehst in den Sommerferien auf ein Camping-Abenteuer. Doch wie lange darf man ein Zelt stehen lassen? Egal ob für einige Tage oder einen Monat, es gibt ein paar Dinge, die man beachten sollte!
Ist ein Dachzelt Wildcampen?

Ist ein Dachzelt Wildcampen?

Ein Dachzelt bietet Dir die bestmögliche Kombination aus Komfort und Abenteuer. Genieße den luxuriösten Hauch von Wildcamping, indem Du an Orte fährst, die sonst für keinen Campingausflug zu erreichen sind.
Ist in der Hängematte schlafen Wildcampen?

Ist in der Hängematte schlafen Wildcampen?

Beim Schlafen in einer Hängematte wildcampen zu gehen, kann ein unvergessliches Abenteuer sein. Stelle dir vor, draußen zu campen und in deiner kuscheligen Hängematte zu ruhen, während du die Sternennacht mit einem leichten Windzug genießt. Es kann deiner Seele gut tun!
Ist es gefährlich im Wald spazieren zu gehen?

Ist es gefährlich im Wald spazieren zu gehen?

In den deutschen Wäldern lauern natürlich gewisse Gefahren. Aber mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen - von der richtigen Kleidung bis hin zu einem geeigneten Mobiltelefon - kann man dem Wald gefahrlos einen Besuch abstatten.
Was kostet ein Wohnwagen auf dem Campingplatz?

Was kostet ein Wohnwagen auf dem Campingplatz?

Grundsätzlich hängt der Preis eines Wohnwagens auf einem Campingplatz von vielen Faktoren ab. Von der Lage des Campingplatzes, über die Länge des Aufenthalts bis hin zu der gebuchten Unterkunft - all das macht den Preis aus.
Wo darf man Wildcampen in Deutschland?

Wo darf man Wildcampen in Deutschland?

Deutschland ist ein Traumziel für Outdoor-Abenteurer. Obwohl es in einigen Regionen nicht erlaubt ist, lohnt es sich, die Natur des Landes zu erkunden und wild zu campen! Also, pack deine Sachen und erlebe ein unvergessliches Abenteuer.
Wann beginnt die Nebensaison auf Campingplätzen?

Wann beginnt die Nebensaison auf Campingplätzen?

Die Nebensaison auf deutschen Campingplätzen beginnt in der Regel zwischen Anfang September bis Anfang Mai. In der Zeit zwischen den Sommerferien und Beginn der Nebensaison herrscht entspannte und ungezwungene Atmosphäre und lädt zu entspannenden und erholsamen Urlauben ein.
Auf was schläft man im Zelt?

Auf was schläft man im Zelt?

Du möchtest draußen campen, aber du bist dir nicht sicher, was du im Zelt schlafen sollst? Es ist ganz einfach: Eine Isomatte, ein Schlafsack und ein Kissen - dann bist du perfekt gerüstet!
Ist Zelt mit Boden erlaubt?

Ist Zelt mit Boden erlaubt?

Ist es erlaubt, ein Zelt mit Boden aufzubauen? Lass uns einen Blick darauf werfen, was die Regeln dazu sagen! Ein Zelt mit Boden darf normalerweise auf jeder Standard-Campingplatz aufgestellt werden - aber die meisten Campingplätze haben auch ihre eigenen Regeln. Also, schau Dir die Seite Deines Campingplatzes an, bevor Du Dein Zelt aufbauen gehst!