,

Rathmannsdorf

Mit ungefähr 1200 Einwohnern erstreckt sich die Gemeinde Rathmannsdorf auf einer Fläche von 4 Quadratkilometern von der Elbe aus bis hin auf ein Plateau in 290 m über dem Meeresspiegel.

Auf diesem Plateau haben Gäste und Besucher einen atemberaubenden Rundblick auf die verschiedenen Felsen des Elbsandsteingebirges und die vielen Berge. Besonders beachtlich ist der hervorragende Panoramaausblick von dem neu erbauten Aussichtsturm auf dem Plateau.

Der Ort Rathmannsdorf liegt zwischen zwei essentiellen Bestandteilen des Nationalparks Sächsische Schweiz – dem Kurort Bad Schandau und der Elbe.

Wer nicht nur erholsamen, sondern auch abwechslungsreichen Urlaub erleben möchte, ist hier genau richtig! Es gibt eine Menge an Wanderwegen und eine Vielfalt an Klettergipfeln, die zum Wandern und Klettern in die Sächsische Schweiz einladen.

Selbst Radfahrer kommen hier auf ihre Kosten, da sie den überregionalen Elberadweg nutzen können. Auch die Semmeringbahn, die durch insgesamt sieben Tunnel nach Sebnitz führt, ist in der sächsisch-böhmischen Schweiz empfehlenswert.

Wer es noch gemütlicher mag, nutzt einfach eine Dampferfahrt auf der Elbe.

Welches ist dein Lieblingswanderweg oder -aussichtspunkt in der Sächsischen Schweiz?
4 votes · 6 answers
AbstimmenErgebnisse

Wer sich über Übernachtungsmöglichkeiten oder Aktivitäten informieren möchte, nutzt die verschiedenen Gästetafeln an den offiziellen Wanderwegen rund um den Ort, die über Quartiere und sogar Ausflugsmöglichkeiten aufklären.

Es gibt sogar überdachte Rastplätze, wo man sich ausruhen kann, kleine Parkanlagen und sogar neu errichtete Spielplätze für die kleinsten Besucher. Hier kann man nicht nur wandern, sondern auch toben und spielen.

Ein weiterer Pluspunkt ist eine Forellenzuchtanlage, die man in Rathmannsdorf findet. Besonders spannend ist hier, dass man täglich frische und geräucherte Forellen in der Forellenzuchtanlage kaufen und genießen kann.

Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert