Stopperknoten

Seil.

Der Stopperknoten, auch als einfacher Knoten bekannt, ist der klassischste Knoten, den es gibt. Er wird in vielen Bereichen verwendet, z. B. beim Camping, Angeln, in der Schifffahrt usw., und er weckt auch das Interesse von Kletterern!

WOZU DIENT EIN STOPPERKNOTEN?

Zum Verschließen von Behältern.

Nein, das ist wahrscheinlich keine ausreichende Erklärung für dich… Nun, wie der Name schon sagt: um zu stoppen!

 

Beim Klettern wird er im Allgemeinen verwendet, um :

  • Um einen Stuhlknoten als Teil einer Sicherung
  • Um zu verhindern, dass das verbleibende Seil zu weit herunterhängt, indem du es bei einem Achterseil mit dem anderen Seil verbindest. Auf diese Weise wird deine Bewegung nicht behindert!

 

WIE KNÜPFT MAN EINEN STOPPERKNOTEN?

Du wirst jetzt sehen, dass er nicht umsonst „einfacher Knoten“ genannt wird… 😉

Stopperknoten legen.

So legt man einen Stopperknoten.

  • Mache mit dem Seil eine Schlaufe.
  • Führe einen Strang des Seils durch die so entstandene Schlaufe.
  • Ziehe an beiden Enden fest.
  • Stopperknoten: ganz einfach!

Bei einem Achterknoten machst du einfach die Schlaufe des Stopperknotens um den Hauptstrang des Seils, um die beiden Stränge zu sichern.

Welches ist dein Lieblingswanderweg oder -aussichtspunkt in der Sächsischen Schweiz?
8 votes · 10 answers
AbstimmenErgebnisse

Hinweis: Es ist auch möglich, den Stopperknoten zu verdoppeln, indem du zwei gekreuzte Schlaufen drehst, bevor du den Strang hindurchführst.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert