Schlagwortarchiv für: Böhmische Schweiz

Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz

Im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden liegt der Nationalpark Sächsische Schweiz. Diese wunderbare Gegend bietet einen Urlaubsspaß für alle Altersgruppen und die vielen Highlights liegen alle schön nah beieinander. Kein Wunder…

Radwanderwege

Schaut man sich die Nationalparkregion Sächsische Schweiz etwas genauer an, so findet man zahlreiche Radtouren. Hier kann man die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die wunderschöne Landschaft und natürlich auch die Radwege der Sächsischen…

Wie die Familie derer von Bünau einst in den Besitz von Prossen gekommen ist

Es hat sich der ehemalige Erbbesitzer des jetzo hochgräfl. Thunschen Hauses, Rudolph von Bünau, als er nebst andern protestantischen Herren seines Glaubens wegen in Böhmen nicht mehr hat unberuhigt bleiben können, im J. 1630 dahin entschließen…

Entdecke das Prebischtor – Das größte Sandstein-Felsentor Europas

Willst Du eine unvergessliche Wanderung in der Natur erleben und dabei ein beeindruckendes Naturwunder bestaunen? Dann solltest Du unbedingt das Prebischtor besuchen! Das Prebischtor ist ein atemberaubendes Sandstein-Felsentor in der Böhmischen…

Nationalpark Sächsische Schweiz

Dass eine dermaßen einzigartige und vielfältige Landschaft wie diejenige der Sächsischen Schweiz geschützt werden sollte, leuchtete den Bewohnern der Gegend spätestens ein, als die massiven Schäden, die der Sandsteinabbau in der Gegend…
,

Naturdenkmäler der Sächsischen Schweiz

Naturdenkmäler sind in der Sächsischen Schweiz reichlich vorhanden. Die bizarren, von der Erosion im Laufe der Jahrmillionen geschaffenen Felsenformationen besitzen auf viele Menschen eine solche Anziehungskraft, dass sie zum Teil unter Schutz…

Sächsische Schweiz: Schöna

Südöstlich von Bad Schandau auf der linken Seite der Elbe findest Du den Ort Reinhardtsdorf-Schöna. Die Gemeinde ist in drei Teile gegliedert: Kleingießhübel, Schöna und Reinhardtsdorf. Reinhardtsdorf-Schöna gehört zu den Grenzorten…

Hinterhermsdorf – das Wandern in der hinteren Sächsischen Schweiz mit Kahnfahrt in der Kirnitzschklamm

Hinterhermsdorf ist ein kleiner Ortsteil von Sebnitz und gehört damit zur ersten Nationalparkgemeinde in der Sächsischen Schweiz. Der Ort wurde sogar als familienfreundlicher Urlaubsort und staatlich anerkannter Erholungsort zertifiziert.…

Die Traditionsbahnen

Die Nationalparkbahn Seit 2014 gibt es eine Zugverbindung vom tschechischen Rumburk über Sebnitz bis hin nach Bad Schandau und wieder zurück nach Decin. Da diese Route den Nationalpark der Sächsischen Schweiz und Böhmischen Schweiz zweimal…