Schlagwortarchiv für: Felsen

Sächsischer Bergsteigerbund

Einer der engagiertesten Vereine, wenn es um den Erhalt der Natur, um Aufklärung der Besucher und natürlich um das Ausüben des Klettersportes in der Sächsischen Schweiz geht, ist der Sächsische Bergsteigerbund. Frühe Anfänge Nachdem…
Geologie in der Sächsischen Schweiz.

Geologie in der Sächsischen Schweiz: Die faszinierende Entstehung der markanten Felsformationen

Die Sächsische Schweiz, ein Paradies für Naturliebhaber und Kletterbegeisterte, beherbergt eine der eindrucksvollsten geologischen Landschaften Europas. Hier, zwischen den majestätischen Sandsteinfelsen und tiefen Schluchten, offenbart sich…

Die romantische Landschaft des Elbsandsteingebirges

Die Region der Sächsischen Schweiz ist in erster Linie durch das Elbsandsteingebirge und das Elbtal bekannt. Im nordöstlichen Teil findet man die Ausläufer des Lausitzer Berglandes und sogar noch einen Übergang zum Erzgebirge, welcher im…
,

Naturdenkmäler der Sächsischen Schweiz

Naturdenkmäler sind in der Sächsischen Schweiz reichlich vorhanden. Die bizarren, von der Erosion im Laufe der Jahrmillionen geschaffenen Felsenformationen besitzen auf viele Menschen eine solche Anziehungskraft, dass sie zum Teil unter Schutz…
Kletterset: Der ultimative Weg, um höher hinaus zu kommen!

Kletterset: Der ultimative Weg, um höher hinaus zu kommen!

Entdecken Sie das Kletterset: Vergessen Sie die Schwerkraft und erleben Sie grenzenlosen Spaß und Abenteuer! Klettersets bieten Sicherheit und ein Maximum an Freude, egal ob Sie gerade erst anfangen oder schon Kletterexperte sind. Hier finden Sie Ihr perfektes Kletterset für jede Gelegenheit! 150-160 Zeichen.

Die Schwedenlöcher

Die Schwedenlöcher bezeichnen eine atemberaubende Schlucht, die ganz nebenbei sogar noch romantisch ist und zwischen dem Massiv der Bastei und dem Amselgrund in der Nähe vom Kurort Rathen liegt. Läuft man den Wanderweg entlang, führt…
, ,

Das Klettern im Elbsandstein

Klettergebiet Sächsische Schweiz Zu den traditionsreichsten und herausforderndsten Klettergebieten in Deutschland gehört natürlich das Elbsandsteingebirge. Im Jahr 1864 begann hier das Freiklettern und das sächsische Bergsteigen. Das…
Felsgruppen der Sächsischen Schweiz

3 beliebte Felsgruppen der Sächsischen Schweiz

In Millionen von Jahren hat die Elbe tiefe Furchen in das Sandsteinmassiv des Elbsandsteingebirges geschnitten und gemeinsam mit anderen Wasserläufen bizarre Gebirgsformen geschaffen. Die Erosion durch Niederschläge und Wind trug dabei…