Schlagwortarchiv für: Kirnitzschtal
Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz
Im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden liegt der Nationalpark Sächsische Schweiz. Diese wunderbare Gegend bietet einen Urlaubsspaß für alle Altersgruppen und die vielen Highlights liegen alle schön nah beieinander. Kein Wunder…
Die romantische Landschaft des Elbsandsteingebirges
Die Region der Sächsischen Schweiz ist in erster Linie durch das Elbsandsteingebirge und das Elbtal bekannt. Im nordöstlichen Teil findet man die Ausläufer des Lausitzer Berglandes und sogar noch einen Übergang zum Erzgebirge, welcher im…
Wanderwege in der Hinteren Sächsische Schweiz
Eine Vielzahl an Wanderwegen führt kreuz und quer durch die Sächsische Schweiz. Die gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmittel tut ein Übriges zur Popularität des Wanderns rund ums Elbsandsteingebirge. Hier eine kleine Auswahl…
Das Kirnitzschtal – Das Tal der Mühlen
In der Böhmischen Lausitz in ca. 500 m Höhe entspringt bei Krásná Lípa die Kirnitzsch. Rund 40 km weiter bei Bad Schandau, mündet sie dann in die Elbe.
Die Geschichte des Kirnitzschtals
Im 16. Jahrhundert wurde das Tal der Kirnitzsch…
Campingplätze der Sächsischen Schweiz
Bei sommerlich schönem Wetter zieht es die Leute nicht unbedingt in klimatisierte Hotelzimmer, sondern hinaus ins Freie. Und wenn man sein Heim dann direkt am Ufer der Elbe oder vor einer beeindruckenden Felskulisse aufbauen kann – um so…
Der Ursprung der Stadt Schandau
Bei einer zwischen dem Böhmenkönig Ottokar und Ritter Witigo von Duba aus dem Geschlechte derer Birken von Duba, welche diese Besitzungen bis um 1490 besessen haben mögen, ausgebrochenen Fehde ist im Kirnitzschthale eine heiße Schlacht geliefert…
Kurort Bad Schandau und seine Umgebung
Bad Schandau und seine Ortsteile
Von beiden Seiten wird die Elbe von insgesamt acht Ortsteilen, die zu Bad Schandau gehören, gesäumt. Einer davon ist der Kneippkurort Bad Schandau. Er liegt rechter Hand der Elbe und seine Lage macht ihn perfekt,…
Ist das Kirnitzschtal wieder befahrbar?
Unglaublich aber wahr - das Kirnitzschtal ist wieder befahrbar! Seit Jahren ein Ziel für Touristen und Einheimische, ist diese natürliche Schönheit nun plötzlich wieder verfügbar. Ein herrliches Gefühl der Freiheit!
Die Traditionsbahnen
Die Nationalparkbahn
Seit 2014 gibt es eine Zugverbindung vom tschechischen Rumburk über Sebnitz bis hin nach Bad Schandau und wieder zurück nach Decin. Da diese Route den Nationalpark der Sächsischen Schweiz und Böhmischen Schweiz zweimal…
Die schönsten Orte der Sächsischen Schweiz
Felsenburg Neurathen und Bastei
Die Felsenburg Neurathen gehört zu den größten und beliebtesten Burgruinen des Nationalparks aus dem Mittelalter. Zum ersten Mal fand man sie im Jahr 1289 in den Büchern.
Betritt man die Ruine, fühlt…