Schlagwortarchiv für: Kuhstall

Wandern im Elbsandsteingebirge

Das Elbsandsteingebirge ist ein wahres Wanderparadies. Mehr als 1.100 km markierte Wanderwege sind hier zu finden. Wer in der Sächsischen Schweiz wandert, weiß, dass ihn eine Natur erwartet, die von natürlicher Vielfalt geprägt und in jedem…

Wanderwege in der Hinteren Sächsische Schweiz

Eine Vielzahl an Wanderwegen führt kreuz und quer durch die Sächsische Schweiz. Die gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmittel tut ein Übriges zur Popularität des Wanderns rund ums Elbsandsteingebirge. Hier eine kleine Auswahl…

Kuhstall – Grotte am Wildenstein

Allgemeines Mit 11 m Höhe und 17 m Breite ist der Kuhstall die größte Höhle der Sächsischen Schweiz. Als geologisches Naturdenkmal geschützt, zeigt die Höhle den Besuchern einen gewaltigen Felsbogen, der 24 m durch das Gebirge führt. Im…

Die Sage vom Kuhstalle bei Lichtenhayn

In der Nähe des Marktfleckens Lichtenhayn, der eine Stunde von Schandau entfernt ist, befindet sich ein hoher Felsen, früher der Haußberg genannt, welcher eine große, von der Natur gebildete Halle enthält, in welche man durch das 10 Ellen…
Schrammsteine
,

5 spannende Wanderrouten quer durch die Sächsische Schweiz

In der Sächsischen Schweiz erwarten dich tolle Wanderrouten. Der Malerweg Der Malerweg im Elbsandsteingebirge ist eine davon. Es ist die Wanderroute schlechthin. Sie wurde im Jahr 2006 eröffnet und führt über rekonstruierte Wege, die bereits…
Die schönsten Orte in der Sächsischen Schweiz: Die Schrammsteine.
,

19 Gebirgswelten der Sächsischen Schweiz

Die Schrammsteine Die Schrammsteine in der Sächsischen Schweiz sind eine Felsgruppe im Elbsandsteingebirge, die sich in der Sächsischen Schweiz befindet und ihren Beginn in Bad Schandau nimmt. Dabei ist auch die Umgebung dieser Gebirgskette…