Schlagwortarchiv für: Lohmen
Der Einsiedler im Ottowalder Grunde
In der Gegend von Lohmen war im 13. Jahrhundert ein gewisser Ritter Otto von Greifenstein angesessen, derselbe nahm das Kreuz und zog in das gelobte Land; allein er hatte das Unglück, in einem der zahlreichen Gefechte gegen die Ungläubigen…
Wie lange wandert man durch die Bastei?
Die Bastei ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Sachsens. Wer sich auf den Weg macht, sie zu erkunden, erwartet viel zu sehen! Und wie lange dauert so eine Wanderung? Mach Dich auf ein Abenteuer gefasst – eine Tour durch die Bastei kann ein ganzer Tag dauern.
Amselsee und Amselfall
Der Amselsee bei Rathen in der Sächsischen Schweiz ist ein etwa 1,2 Hektar großer Stausee und bei Touristen außerordentlich beliebt. Er wird nach und während Wandertouren von fußmüden, schwitzenden und eingestaubten Touristen gern aufgesucht,…
Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz
Im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden liegt der Nationalpark Sächsische Schweiz. Diese wunderbare Gegend bietet einen Urlaubsspaß für alle Altersgruppen und die vielen Highlights liegen alle schön nah beieinander. Kein Wunder…
Die Bastei
Die Bastei gehört zu den ältesten und berühmtesten Attraktionen für Touristen in der Sächsischen Schweiz. Auf der ganzen Welt ist der Blick über das Elbtal und auf die verschiedenen Tafelberge der Sächsischen Schweiz bekannt.
Man kann…
Wann am besten zur Basteibrücke?
Genießen Sie eine der schönsten Naturschauplätze Deutschlands! Besuchen Sie die Basteibrücke am besten früh morgens, wenn die Sonne hinter den Felsvorsprüngen ins Tal hinabscheint. Entdecken Sie die beeindruckende Landschaft und genießen Sie den Moment!
Wie kommt man zur Bastei hoch?
Eine Wanderung zur Bastei ist ein unvergessliches Erlebnis. Erkunden Sie die malerischen Schluchten, das älteste Schloss Deutschlands, rauschende Wasserfälle und atemberaubende Aussichten auf Elbsandsteingebirge. Genießen Sie die Kletterpartie hinauf zur Bastei!
Woher kommt der Name Schwedenlöcher?
Ein altes Geheimnis in Deutschland sind die sagenumwobenen "Schwedenlöcher", die vor allem für das skurrile Erscheinungsbild berüchtigt sind. Aber woher kommt eigentlich ihr Name?
Die Schwedenlöcher
Die Schwedenlöcher bezeichnen eine atemberaubende Schlucht, die ganz nebenbei sogar noch romantisch ist und zwischen dem Massiv der Bastei und dem Amselgrund in der Nähe vom Kurort Rathen liegt.
Läuft man den Wanderweg entlang, führt…
Bastei-Aussicht: Endlich wieder geöffnet!
Ein Jahrzehnt nach der Sperrung ist es endlich soweit: Die neue Aussichtsplattform am Basteifelsen in der Sächsischen Schweiz ist eröffnet und Besucherinnen und Besucher können wieder den atemberaubenden Blick auf das Elbsandsteingebirge…