Schlagwortarchiv für: Pfaffenstein
Der Pfaffenstein mit Barbarine
Der sogenannte Pfaffenstein ist rund 428 m hoch und gehört zu den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz. Ebenfalls ist er eine historische touristische Attraktion, die eine Vielfalt bietet die gleichzustellen ist mit dem Jäckelfelsen.
Dieser…
Der Lilienstein
Die Sächsische Schweiz wäre ohne den Lilienstein nicht das, was sie ist. An diesen herausragenden Gipfel im Elbsandsteingebirge kommt kein anderer in der Umgebung heran.
Zudem ist es der einzige Tafelberg, der rechtselbisch liegt und man…
Naturdenkmäler der Sächsischen Schweiz
Naturdenkmäler sind in der Sächsischen Schweiz reichlich vorhanden. Die bizarren, von der Erosion im Laufe der Jahrmillionen geschaffenen Felsenformationen besitzen auf viele Menschen eine solche Anziehungskraft, dass sie zum Teil unter Schutz…
Männerchor “Sächsische Schweiz” e.V.
Eine Institution im Gesangswesen der Sächsischen Schweiz ist der Männerchor “Sächsische Schweiz” e.V., der die langjährige Tradition der beiden Chöre der Orte Papstdorf und Pfaffendorf weiterführt, aus deren Zusammenschluss der Verein…
Die Entstehungsgeschichte des Elbsandsteingebirges: Von einem Ur-Meer zu bizarren Felsformationen und vulkanischen Überresten
Beim Anblick der bizarren Felsformationen und tief eingeschnittenen Flussbetten im Elbsandsteingebirge mag sich bei so manchem Besucher die Frage nach der Entstehungsgeschichte dieses steinernen Zaubergartens aufdrängen.
Das Kreidemeer
Schwer…
Kann man in der Sächsischen Schweiz wandern?
Erkunde die Sächsische Schweiz und entdecke die faszinierenden Landschaften, die sie zu bieten hat! Von romantischen Wanderwegen zu atemberaubenden Aussichtspunkten, hier kann man aufregende Abenteuer erleben.
Königstein – eine Festungsstadt in der Sächsischen Schweiz
Königstein ist eine Gemeinde, zu der nicht nur Königstein, sondern auch die Ortsteile Leupoldishain, Halbestadt, Pfaffendorf, Hütten und Ebenheit gehören. Diese in Sachsen liegende Stadt mit ihren rund 2.400 Einwohnern liegt zwischen dem…
Rundweg Reinhardtsdorf – Zschirnstein
An- und Abreise
Um eine Wanderung zu dem Kleinen und Großen Zschirnstein zu starten, findest Du Dich am besten erst einmal auf dem Parkplatz in Reinhardtsdorf ein. Dafür musst Du mit dem Auto durch Bad Schandau fahren und über die Elbbrücke…
Das Klettern im Elbsandstein
Klettergebiet Sächsische Schweiz
Zu den traditionsreichsten und herausforderndsten Klettergebieten in Deutschland gehört natürlich das Elbsandsteingebirge.
Im Jahr 1864 begann hier das Freiklettern und das sächsische Bergsteigen. Das…
Wanderung zur Barbarine am Pfaffenstein
Unser Weg führt uns durch Klammen, Felstürme und Felsspalten. Mal abgesehen davon, dass die Wanderroute an sich schon schön ist, macht es hier auch Kindern besonders Spaß.
Aus der Wanderung zum Pfaffenstein kann man nämlich ein großes…