Schlagwortarchiv für: Sächsische Schweiz

Radausflüge und Radwanderwege in der Sächsischen Schweiz

Zahlreiche Radwanderwege durchziehen die Sächsische Schweiz und führen durch verträumte und malerische Landschaften. Ob auf eigene Faust oder mit organisierter Tour, ob alleine oder mit der Familie, für jeden Sportlichkeitsgrad und jedes…

Sächsischer Bergsteigerbund

Einer der engagiertesten Vereine, wenn es um den Erhalt der Natur, um Aufklärung der Besucher und natürlich um das Ausüben des Klettersportes in der Sächsischen Schweiz geht, ist der Sächsische Bergsteigerbund. Frühe Anfänge Nachdem…

Der Einsiedler im Ottowalder Grunde

In der Gegend von Lohmen war im 13. Jahrhundert ein gewisser Ritter Otto von Greifenstein angesessen, derselbe nahm das Kreuz und zog in das gelobte Land; allein er hatte das Unglück, in einem der zahlreichen Gefechte gegen die Ungläubigen…

Der Teufel zu Weesenstein

Einer der frühern Besitzer von Weesenstein bei Dohna, der im vorigen Jahrhundert sein Vermögen im Kriege erworben haben soll und auch sonst ein sehr kluger Mann war, der die geheimen Wissenschaften eifrig trieb, hatte in Folge davon einen…
,

Die schönsten Attraktionen in Dresden

Ich verreise super gerne und nutze dafür auch oftmals nur ein Wochenende für einen Kurztrip. In der Regel verlasse ich Freitagmittag meine Arbeit, setz' mich in den Camper oder ins Auto und fahre in Richtung Süden, sei es nach Österreich…
,

Der Pfaffenstein mit Barbarine

Der sogenannte Pfaffenstein ist rund 428 m hoch und gehört zu den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz. Ebenfalls ist er eine historische touristische Attraktion, die eine Vielfalt bietet die gleichzustellen ist mit dem Jäckelfelsen. Dieser…
,

Wo sind die Affensteine in der Sächsischen Schweiz?

Aufgepasst: In der Sächsischen Schweiz gibt es ein atemberaubendes Geheimnis, gemalt in Stein - die Affensteine! Eine sonst so stillen Gegend bestehend aus traumhafter Natur und versteinerten Ungeheuern, die nur darauf warten euch zu begrüßen. Lasst euch überraschen!

Die Entstehung von Dippoldiswalde

Zwei Meilen von Dresden liegt an der sogenannten Dippoldiswaldischen Weißeritz, welche gleich unter Altenberg auf der sogenannten Weicherd entspringt, die Stadt Dippoldiswalde, deren Ursprung die Sage also berichtet. Es soll in der Mitte…
Der Langenhennersdorfer Wasserfall: Ein Naturspektakel in der Sächsischen Schweiz

Der Langenhennersdorfer Wasserfall: Ein Naturspektakel in der Sächsischen Schweiz

Inmitten der atemberaubenden Landschaft der Sächsischen Schweiz erhebt sich der Langenhennersdorfer Wasserfall als ein wahrhaftiges Naturwunder. Mit einer imposanten Fallhöhe von etwa neun Metern ragt er als der höchste natürliche Wasserfall…
,

Wie lange wandert man durch die Bastei?

Die Bastei ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Sachsens. Wer sich auf den Weg macht, sie zu erkunden, erwartet viel zu sehen! Und wie lange dauert so eine Wanderung? Mach Dich auf ein Abenteuer gefasst – eine Tour durch die Bastei kann ein ganzer Tag dauern.