Schlagwortarchiv für: Sebnitz
Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz
Im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden liegt der Nationalpark Sächsische Schweiz. Diese wunderbare Gegend bietet einen Urlaubsspaß für alle Altersgruppen und die vielen Highlights liegen alle schön nah beieinander. Kein Wunder…
Welche Städte gibt es in der Sächsischen Schweiz?
Die Sächsische Schweiz ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet und bietet dazu noch einige der lohnendsten und historischsten Städte Deutschlands - von Bad Schandau über Neustadt in Sachsen bis Rathen. Entdecken Sie die einzigartige Landschaft und seien Sie Zeuge der faszinierenden Sehenswürdigkeiten jeder Stadt!
Campingplätze der Sächsischen Schweiz
Bei sommerlich schönem Wetter zieht es die Leute nicht unbedingt in klimatisierte Hotelzimmer, sondern hinaus ins Freie. Und wenn man sein Heim dann direkt am Ufer der Elbe oder vor einer beeindruckenden Felskulisse aufbauen kann – um so…
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Von Amtshauptmannschaften, über die Kreise unter Bezirksverwaltung in der DDR und später die Formung von Landkreisen: Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, welcher unter anderem den berühmten Nationalpark Sächsische Schweiz beheimatet,…
Die Waldhusche
Was macht eigentlich ein Förster den ganzen Tag? Wie “pflegt” man einen Wald? Und was ist eine Waldhusche?
Wenn Sie all diese Fragen nicht beantworten können und Sie sich und Ihren Kindern einen ebenso angenehmen wie lehrreichen Ausflug…
Saupsdorf
Du interessierst dich für Saupsdorf? Hier erfährst du alles über diesen Ortsteil der Stadt Sebnitz in Sachsen!
Geschichte von Saupsdorf
Saupsdorf hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1445 zurückreicht. Damals gehörte das Waldhufendorf…
Hinterhermsdorf – das Wandern in der hinteren Sächsischen Schweiz mit Kahnfahrt in der Kirnitzschklamm
Hinterhermsdorf ist ein kleiner Ortsteil von Sebnitz und gehört damit zur ersten Nationalparkgemeinde in der Sächsischen Schweiz. Der Ort wurde sogar als familienfreundlicher Urlaubsort und staatlich anerkannter Erholungsort zertifiziert.…
Die Traditionsbahnen
Die Nationalparkbahn
Seit 2014 gibt es eine Zugverbindung vom tschechischen Rumburk über Sebnitz bis hin nach Bad Schandau und wieder zurück nach Decin. Da diese Route den Nationalpark der Sächsischen Schweiz und Böhmischen Schweiz zweimal…
Hochseilgarten und der Urzeitpark in Sebnitz
Wer von Felsen und Malern der Romantik erstmal genug hat, sollte einen Abstecher in die Kleinstadt Sebnitz machen: gleich zwei Erlebnisparks warten auf den Besucher. Während der erste, der Hochseilgarten Sebnitz, einen stabilen Magen und etwas…
Das Wetterhäuschen auf dem kleinen Winterberge
Im Jahre 1558 hat Churfürst August in der sogenannten Ottendorffer Haide eine Stunde von Sebnitz eine große Jagd gehalten und ist ihm auf dem steilen sogenannten kleinen Winterberge ein überaus großer Hirsch zugetrieben worden, den er zu…