Schlagwortarchiv für: Umwelt

Die Natur im Nationalpark Sächsische Schweiz schützen

Die Ziele des Nationalpark Sächsische Schweiz beinhalten in erster Linie den Naturschutz. Hier geht es darum die Vielfalt der Tiere und der Pflanzen zu erhalten und die Landschaft in seiner kompletten Schönheit zu schützen. Dies gilt für…
Warum darf man nicht Wildcampen?

Warum darf man nicht Wildcampen?

Wildcampen ist ein beliebtes Outdoor-Abenteuer. Doch weißt du, worauf du achten musst? Wir klären auf, warum das Campieren in der freien Natur nicht immer erlaubt ist.
Warum soll man Zecken nicht ins Klo spülen?

Warum soll man Zecken nicht ins Klo spülen?

Warum sollte man es nicht riskieren und eine Zecke direkt ins Klo spülen? Nicht nur ist es eine unhygienische Sache, sondern es könnte auch die Zecke auf verrückte Weise wiederbeleben - und dann könnte sie direkt aus dem Klo wieder davonkrabbeln!
Was gehört niemals in den Wald?

Was gehört niemals in den Wald?

Im Wald gibt es viele tolle Dinge, aber auch einiges, was da nicht hingehört. Am besten, ihr lasst Feuerwerk, Glasflaschen, Dosen und Zigarettenkippen daheim. Der Wald ist nicht der Müllkippe!
Was stört beim Wandern?

Was stört beim Wandern?

Wenn du die Natur genießen, aber dennoch eine sanfte Übung machen möchtest, dann ist Wandern genau das Richtige für dich! Doch manchmal kann es Störfaktoren geben, die einem ein schönes Erlebnis verderben - aber aufgepasst, denn du kannst es verhindern!