Sächsische Schweiz – die Zwillingsstiege
Sächsische Schweiz – die Zwillingsstiege
Nicht umsonst wird die Zwillingsstiege als exponiert bezeichnet – schon die ersten Höhenmetern gehen eine Felswand steil nach oben. Spätestens hier solltest Du, wenn Du unter Höhenangst leidest,…
Sächsische Schweiz – Wilde Hölle
Die Wilde Hölle macht ihrem Namen alle Ehre. Denn auch an regenfreien Tagen gibt es hier in der Mitte einen Wegabschnitt, der so gut wie immer feucht ist. Du musst dann an einer Felswand entlang klettern. Hier sind Dir die Eisentritte behilflich.…
Wanderung: Bastei – Rathen – Basteibrücke
Auf der Bastei stehend, kann man kaum glauben, dass die Stelle, von der aus man den Lilienstein, den Rauschenstein und die Festung Königstein bewundern kann, noch vor einigen hundert Jahren ein Ort ritterlicher Raubzüge war.
Kein Wunder…
3 Tour-Tipps durch die Sächsische Schweiz
Die Sächsische Schweiz ist ein wunderschöner Erholungsort, der viele Wanderer und Naturliebhaber in seinen Bann zieht. Hier kann man die frische Luft genießen, umgeben von den liebsten Menschen, und die Schönheit der Natur bewundern.
Um…
Auf den Spuren von Caspar David Friedrich (Wanderung in der Sächsischen Schweiz)
Als begeisterter Wanderer zieht es mich immer wieder in die faszinierende Landschaft der Sächsischen Schweiz. Diese Region hat nicht nur atemberaubende Natur zu bieten, sondern ist auch eng mit der Geschichte der Romantik verbunden, insbesondere…
Wandern im Elbsandsteingebirge
Das Elbsandsteingebirge ist ein wahres Wanderparadies. Mehr als 1.100 km markierte Wanderwege sind hier zu finden. Wer in der Sächsischen Schweiz wandert, weiß, dass ihn eine Natur erwartet, die von natürlicher Vielfalt geprägt und in jedem…
Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz
Im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden liegt der Nationalpark Sächsische Schweiz. Diese wunderbare Gegend bietet einen Urlaubsspaß für alle Altersgruppen und die vielen Highlights liegen alle schön nah beieinander. Kein Wunder…
Wanderwege in der Hinteren Sächsische Schweiz
Eine Vielzahl an Wanderwegen führt kreuz und quer durch die Sächsische Schweiz. Die gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmittel tut ein Übriges zur Popularität des Wanderns rund ums Elbsandsteingebirge. Hier eine kleine Auswahl…
Malerweg
Ein lange Zeit in Vergessenheit geratener Wanderweg erlebte jüngst seine Wiederauferstehung: Der Malerweg wurde am 10. Juni 2006 feierlich eingeweiht. Auf 112 Kilometern kann der Kunstinteressierte ebenso wie der Künstler Anregung und Inspiration…
Der Tafelberg Quirl – einer der mächtigsten Steine linkselbisch gelegen
Der sogenannte Quirl ist insgesamt 350 m hoch und gehört zu den niedrigen Sandstein massiven. Der Tafelberg gehört jedoch zu den Massiven, die von allen Steinen der Sächsischen Schweiz, einer der größten und geschlossenen Platten hat. Insgesamt…