Schlagwortarchiv für: Königstein
Das Kreuz auf dem Bärenstein
In der Nähe des Dorfes Thürmsdorf bei Königstein befindet sich der sogen. Bären- oder Bernstein, von dessen Gipfel man eine herrliche Aussicht auf das benachbarte böhmische Gebirge genießt.
Auf diesem soll sich im Jahre 1639 eine von…
Sage: Das Pagenbette auf dem Königstein
Auf der weltberühmten Bergfeste Königstein befindet sich hinter der jetzt sogenannten Friedrichsburg auf einem schmalen, kaum eine Elle breiten Gesimse der äußern Festungsmauer, so an der Felsenecke zu sehen, das sogenannte Pagenbette, welches…
Der Pfaffenstein mit Barbarine
Der sogenannte Pfaffenstein ist rund 428 m hoch und gehört zu den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz. Ebenfalls ist er eine historische touristische Attraktion, die eine Vielfalt bietet die gleichzustellen ist mit dem Jäckelfelsen.
Dieser…
Der Langenhennersdorfer Wasserfall: Ein Naturspektakel in der Sächsischen Schweiz
Inmitten der atemberaubenden Landschaft der Sächsischen Schweiz erhebt sich der Langenhennersdorfer Wasserfall als ein wahrhaftiges Naturwunder. Mit einer imposanten Fallhöhe von etwa neun Metern ragt er als der höchste natürliche Wasserfall…
Der Lilienstein
Die Sächsische Schweiz wäre ohne den Lilienstein nicht das, was sie ist. An diesen herausragenden Gipfel im Elbsandsteingebirge kommt kein anderer in der Umgebung heran.
Zudem ist es der einzige Tafelberg, der rechtselbisch liegt und man…
Das verborgene Erbe der Flüsse: Hungersteine und Untiefen
Die Flüsse tragen in ihrem sanften Fließen ein verborgenes Erbe vergangener Zeiten. Immer wieder treten bei besonders niedrigen Wasserständen geheimnisvolle Gestalten an die Oberfläche: die Hungersteine. Diese markanten Gesteinsformationen,…
Das Wahrzeichen der Festung Königstein
Für das Wahrzeichen der Festung Königstein hielt man sonst eine mit violettblauem Leder bekleidete hölzerne Puppe eines Cölestinermönchs, deren unterer Theil wie ein Beutel auf- und zugezogen werden konnte.
Autor:
Johann Georg Theodor…
Welche Städte gibt es in der Sächsischen Schweiz?
Die Sächsische Schweiz ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet und bietet dazu noch einige der lohnendsten und historischsten Städte Deutschlands - von Bad Schandau über Neustadt in Sachsen bis Rathen. Entdecken Sie die einzigartige Landschaft und seien Sie Zeuge der faszinierenden Sehenswürdigkeiten jeder Stadt!
Campingplätze der Sächsischen Schweiz
Bei sommerlich schönem Wetter zieht es die Leute nicht unbedingt in klimatisierte Hotelzimmer, sondern hinaus ins Freie. Und wenn man sein Heim dann direkt am Ufer der Elbe oder vor einer beeindruckenden Felskulisse aufbauen kann – um so…
Das Bielatal
Das Bielatal liegt linkselbisch in der Sächsischen Schweiz. Geformt wird es von dem kleinen Bach "Biela". Es hat einen besonders tief eingeschnittenen Querschnitt und gehört zu den schönsten Tälern des Elbsandsteingebirges, da es von einem…