Schwarzkünstler zu Pirna

Im Jahre 1476, als der König von Böhmen gestorben, warf sich ein Schreiber zu Pirna auf, der sich in der Schule äußerte und vorgab, er solle König von Böhmen werden, welches doch von den wenigsten Leuten ist geglaubt worden.

Er war aber ein Schwarzkünstler und machte, daß alle Abende viele Diener in herrlichen Kleidern gar höflich vor ihm standen und köstliche Speisen auftrugen.

Derselbe zog mit köstlichen Pferden auf, hielt große Gepränge und zog darauf wirklich nach Böhmen, die Bürgerschaft hoffte zwar täglich auf seine Wiederkehr, allein er blieb außen, und nach der Zeit hat man erfahren, daß er zu Cottwitz in der Lausitz Reitknecht geworden.

Autor: Johann Georg Theodor Grässe
Titel: Schwarzkünstler zu Pirna
aus: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, Band 1. S. 161

Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

6 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert