Warum nehme ich beim Wandern zu?
Hey du! Bist du auch schon mal wandern gegangen und hast dich hinterher gefragt, warum die Waage plötzlich ein paar Kilo mehr anzeigt? Keine Sorge, du bist nicht allein! Denn heute tauchen wir in die mysteriöse Welt des Wanderns und Gewichtszunahme ein. Warum nimmt man beim Wandern zu? Ist es der Rucksack? Die Belohnung am Ende der Wanderung? Oder etwas ganz anderes? Wir werden es herausfinden! Also schnapp dir deine Wanderschuhe, denn jetzt geht’s los!
Das erfährst du hier
Wandern macht dick?! Warum sich die Waage nach jedem Ausflug verändert
Wenn du dich regelmäßig zum Wandern aufmachst, hast du sicherlich schon bemerkt, dass dein Gewicht oft schwankt. Manchmal nimmst du zu, obwohl du den ganzen Tag unterwegs bist, während du an anderen Tagen abnimmst. Aber woran liegt das?
Es gibt viele Faktoren, die unser Gewicht beeinflussen, wenn wir wandern. Einige davon sind offensichtlich, wie zum Beispiel der Verzehr von zu vielen kalorienreichen Snacks. Aber es gibt auch versteckte Faktoren, die wir oft übersehen.
Die versteckten Faktoren beim Wandern, die uns zunehmen lassen
Eine Sache, die viele Menschen vergessen, ist das Schuhwerk. Das falsche Schuhwerk kann zu Fußschmerzen und Überlastung führen, was sich auf deine Bewegung und deinen Stoffwechsel auswirkt. Wenn du mehr Zeit auf der Strecke verbringst, verbrennst du weniger Kalorien, als wenn du schneller gehst oder läufst.
Ein weiterer Faktor ist das Essen unterwegs. Wenn du dein eigenes Essen mitnimmst, weißt du genau, was drin ist. Wenn du jedoch auf Eisdielen, Restaurant oder Imbissbuden angewiesen bist, kann es schwieriger sein, die Kalorien im Auge zu behalten.
Vom falschen Schuhwerk bis zum unerwarteten Käsebrot – Gründe für ungewollte Pfunde während der Tour
Wenn du beim Wandern auf deine Ernährung achtest, aber immer noch zunimmst, könnte das auch an unerwarteten Faktoren liegen. Zum Beispiel könnte eine schnelle Zwischenmahlzeit wie ein Käsebrot auf dem Gipfel oder ein Bier auf der Hütte mehr Kalorien enthalten als du denkst. Einige Snacks eignet sich auch besser als andere, um den Stoffwechsel anzukurbeln und Kalorien zu verbrennen.
Abnehmen trotz Wandern: Wie man Fehler vermeidet und den Stoffwechsel ankurbelt
Wenn du beim Wandern abnehmen möchtest, solltest du dich auf bestimmte Snacks konzentrieren. So sind beispielsweise Nüsse, Früchte und Gemüse eine gute Wahl, um deinen Stoffwechsel anzukurbeln und deinem Körper die Energie zu bringen, die er braucht. Es ist auch wichtig, genug Wasser zu trinken und deine Schritte zu zählen, um den Fortschritt im Auge zu behalten.
Gesundes Snacken auf Schritt und Tritt: Tipps für unterwegs, die nicht auf die Hüften schlagen
- Schnapp dir einen Apfel oder eine Banane – es ist eine schnelle Zwischenmahlzeit, die dich sättigt und dein Verlangen nach Süßigkeiten verringert.
- Proteinriegel sind eine gute Wahl, wenn du dich richtig satt fühlen willst.
- Nüsse oder Studentenfutter enthalten gesunde Fette und proteine und haben relativ niedrige Kalorien.
Wie man bewusst wandert und dabei Kalorien verbrennt: Mach dein nächstes Abenteuer zum Workout
Wenn du das nächste Mal wandern gehst, denke daran, bestimmte Übungen während der Tour zu machen, damit du mehr Kalorien verbrennst. Versuche es mit Kniebeugen oder Ausfallschritten auf flachen Abschnitten oder trage ein Gewicht auf dem Rücken, um zusätzliche Kalorien zu verbrennen. Wenn du regelmäßig wanderst und auf deine Ernährung achtest, wirst du schon bald die positiven Auswirkungen auf dein Körpergefühl feststellen.
So Leute, ich hoffe ich konnte euch ein paar Antworten auf die Frage „“ liefern. Es ist schon ein bisschen enttäuschend zu erfahren, dass all die Strapazen und Schweißtropfen nicht unbedingt zu einem Gewichtsverlust führen, aber hey, am Ende des Tages geht es beim Wandern ja nicht nur darum, Kalorien zu verbrennen.
Einige von euch werden wahrscheinlich weiterhin auf die Waage steigen, bevor und nachdem sie ihre Wanderstiefel ausziehen, aber das ist in Ordnung! Wandern ist eine großartige Möglichkeit, um neue Orte zu erkunden, den Kopf frei zu bekommen und dabei auch noch ein bisschen mehr Bewegung zu bekommen.
Also lasst euch nicht von ein paar Kilo mehr auf der Waage entmutigen – genießt einfach die Schönheit der Natur und die Freiheit, die ihr beim Wandern empfindet. Und wer weiß, vielleicht verbrennt ihr ja sogar mehr Kalorien, als ihr denkt – immerhin könnt ihr ja nicht alle schönen Erlebnisse und Ausblicke auf der Strecke auf der Waage messen!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!