Der Rosenstock in der Kirche zu Pirna

Im Jahre 1634 soll zu Pirna ein dürrer Rosenzweig, der schon 70 Jahre lang daselbst in der Kirche in der Wand gesteckt hatte, während des Gottesdienstes zu grünen und schöne weiße Rosen zu tragen angefangen haben.

Autor: Johann Georg Theodor Grässe
Titel: Der Rosenstock in der Kirche zu Pirna
aus: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, Band 1. S. 165

Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert